“Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt ausser Allah und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Gesandter ist.”
Da das Glaubensbekenntnis ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Gebets ist, rezitiert es der praktizierende Muslim wiederholt.
Jeder Muslim sollte fünfmal am Tag beten: morgens, mittags, nachmittags, nach Sonnenuntergang und früh abends. Diese Gebete können überall vollzogen werden. Gebete, die in der Gemeinschaft ausgeführt werden, sind besser als die, die allein praktiziert werden.
Säule ist das Fasten, das jedes Jahr im neunten Monat im muslimischen Mondkalender Ramadan praktiziert wird. Während des Fastens dürfen von Sonnen Aufgang bis Sonnenuntergang weder Speisen noch Getränke eingenommen werden, nachts ist dies jedoch gestattet.
Die 3. Säule ist die Abgabe von Almosen oder einer Sondersteuer an Bedürftige.
Traditionell wird diese Steuer in Verbindung mit der grossen Feier nach dem Fastenmonat gezahlt.
Mindestens einmal in seinem Leben muss jeder Muslim, dessen Gesundheit und Finanzen es zulassen, nach Mekka pilgern, um Rituale durchzuführen, einschliesslich siebenmaliger Rundgänge um die Kaaba.
Falls Du dich für den Islam interessiert, kannst du gerne jederzeit bei uns in der Moschee vorbeikommen, wir beantworten alle deine offenen Fragen.
Wir laden dich ein vorbeizukommen.